Handhabung der GAP an gasbetriebenen Fahrzeugen mit CNG-Antrieb im Zusammenhang mit der ATL 1/2025
Die Inspektionsstelle AÜK des Kraftfahrzeughandwerks (IS AÜK) informiert über die aktuelle Handhabung der Gasanlagenprüfung (GAP) an gasbetriebenen Fahrzeugen mit CNG-Antrieb im Zusammenhang mit der [...]
Fachtagung Freie Werkstätten & Servicebetriebe 2025 – 25 % Nachlass für Innungsmitglieder!
Der freie Zugang zu Fahrzeugsystemen, Digitalisierung und die Abwehr von Regressforderungen – dies sind nur einige Beispiele, mit welchen Herausforderungen und Themen sich freie [...]
Sicherheitsprüfung; hier: SP-Mängelstatistik 2024
Die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (TAK) hat im Auftrag des Bundesinnungsverbands des Kraftfahrzeughandwerks (BIV/ZVK) im Zusammenhang mit der Inspektionsstelle AÜK (Akkreditierte Überprüfung im Kraftfahrzeuggewerbe) [...]
Automotive in Bewegung: Software im Fahrzeug, Online-Veranstaltung am 5. November 2025
Software im Fahrzeug gewinnt für Automobilhersteller, Zulieferer und das Kfz-Gewerbe zunehmend an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe „Automotive in Bewegung“ beleuchtet daher Grundlegendes über neue Software-Architekturen [...]
Aktueller Fachkräftebedarfs-Monitor für das zweite Quartal 2025
Der Arbeitsmarkt im baden-württembergischen Handwerk zeigte sich trotz gedämpfter wirtschaftlicher Lage weiter robust. Die Arbeitslosenquote ging auf zwei Prozent zurück. Gleichzeitig stieg die Zahl [...]
Fragen und Antworten rund um die Berufsausbildung
Welche Arbeitszeiten gelten für Auszubildende? Was steckt hinter der Zwischenprüfung? Wie kann es nach der Ausbildung weitergehen? Diese und weitere wichtige Fragen werden in [...]