AU Plus und GAP Plus werden zu AÜK Plus!
Alle anerkannten Kfz-Werkstätten, die zukünftig hoheitliche Fahrzeuguntersuchungen/-prüfungen wie die AU/AUK, SP und GAP selbst durchführen und ihren Kunden anbieten wollen, müssen entweder selbst nach [...]
Diagnose: Freie bleiben auf Augenhöhe mit dem Hersteller; hier: Standardisierter Zugriff gefordert
Die Fachtagung für freie Werkstätten und Servicebetriebe in Würzburg am 10. Oktober 2020 verdeutlichte, dass in Zukunft kaum noch Arbeiten ohne Kontakt mit dem [...]
Mehr als 389.000 Kraftfahrzeuge fielen bei Abgasuntersuchung durch
Genau 389.205 Kraftfahrzeuge sind bei den Abgasuntersuchungen (AU) im Jahr 2019 direkt durchgefallen. Das geht aus dem Abschlussbericht zur AU-Mängelstatistik des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe [...]
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge; Förderung von nicht öffentlicher Ladeinfrastruktur
Ab dem 24. November 2020 können von Mietern, Eigenheimbesitzern und Vermietern Förderungen für nicht-öffentliche Ladestationen bei der KfW beantragt werden. Zusätzlich wurde durch eine [...]
Kostenloses digitales Unterrichtsmaterial „Physik am Auto“
Insbesondere der Schulsektor ist in der derzeitigen Corona-Krise auf digitales Unterrichtsmaterial angewiesen, welches allen Beteiligten ermöglicht, qualitativ gutes und strukturiertes Homeschooling für die Schüler [...]
Ausbildungszahlen – das Pendel geht in beide Richtungen!
Zum Stichtag 30. September gab es im Handwerk in Baden-Württemberg exakt 17.744 Neuverträge mit Auszubildenden. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies zwar weiter ein Minus (-6,7 [...]