Tachographen – Erinnerung an Austauschpflichten für grenzüberschreitenden Verkehr ab 2025
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erinnert an die Pflicht zum Austausch älterer Tachographen in „intelligente“ Tachographen (2. Version) für den grenzüberschreitenden Verkehr bis [...]
Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2024; hier: Deutscher Meister kommt aus Baden-Württemberg
Ein Baden-Württemberger steht an der Spitze des deutschen Kfz-Handwerks: Otto Heinlein aus Emmendingen hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Kfz-Handwerk in Hamburg gegen [...]
Neuer Landesausbilderpreis Baden-Württemberg – bis 31. Januar 2025 bewerben!
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus startet das Bewerbungsverfahren für den neuen „Landesausbilderpreis“. Ab sofort können sich Ausbilderinnen und Ausbilder in Betrieben oder [...]
Mehr Azubis und mehr Ausbildungsbereitschaft bei Betrieben: Kfz-Gewerbe zeigt sich mit höchster Ausbildungsquote im Handwerk als attraktive Branche!
Das Handwerk in Baden-Württemberg verzeichnet auch in diesem Jahr einen erfreulichen Anstieg bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Zum Stichtag 31. Oktober zeigt sich der [...]
Neues aus dem Werkzeugkasten der Initiative AutoBerufe!
Bald geht das erste neue Kapitel des neuen Werkzeugkastens 2.0 online: Arbeitgeberidentität, auch bekannt als Employer Branding. Ein zentrales Zukunftsthema für die Talentgewinnung und [...]
Berufe-Weltmeister 2024
Bei den Worldskills 2024 in Lyon erkämpften zwei Kfz-Mechatroniker aus Bayern Medaillen für Deutschland. Andreas Schuck gewann bei den Nutzfahrzeug-Mechatronikern die Silbermedaille. In der [...]