Angabe von Telefonnummern des Unternehmens bei Internetgeschäften
Die Verwendung des amtlichen Musters der Widerrufsbelehrung schützt in der Regel vor Abmahnungen oder sonstigen rechtlichen Nachteilen – vorausgesetzt, sie wird richtig und vollständig [...]
Empfehlungen / Bewertungen für ein Unternehmen in Social Media
Empfehlungen und Bewertungen in den Social Media sind heute nicht mehr wegzudenken. Dem Einfallsreichtum, an positive Bewertungen zu gelangen, sind kaum Grenzen gesetzt. So [...]
eBay – Schnäppchen- oder Abbruchjäger?
der Internet-Plattform eBay gibt es bekanntlich viele „Schnäppchenjäger“. Manche von ihnen geben pro Jahr hunderte oder tausende von Geboten ab, deren Gesamtbetrag zum Teil [...]
Auszeichnungspflicht für neue Pkw auf dem Betriebsgrundstück und in der Ausstellungshalle
Derzeit macht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) offensichtlich eine Vielzahl von „Hausbesuchen“ und eine noch größere Anzahl von Fotos. Gerne suchen die Testkäufer insbesondere versteckte [...]
Telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung künftig wieder regional und zeitlich begrenzt möglich
Bereits im Frühjahr war eine Ausstellung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen auch nach telefonischer Anamnese möglich. Aufgrund der zuletzt regional ansteigenden Corona-Infektionen hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) [...]
Kein Anspruch des Betriebsrats auf Einsicht in Bruttoentgeltlisten bei Erfüllung der Auskunftspflicht durch den Arbeitgeber
In einem der ersten Verfahren zum Mitte 2017 in Kraft getretenen Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG, Az.: 1 ABR 6/19) zur Frage, ob [...]