Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns und Aktualisierung des ZDH-Merkblatts „Praxis Arbeitsrecht“ zum gesetzlichen Mindestlohn
Seit Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns gibt das Merkblatt „Praxis Arbeitsrecht – Der gesetzliche Mindestlohn“ des Zentralverbands des Deutschen Handwerks eine sehr gute Übersicht über [...]
Verlängerung der Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate
Die Bezugsdauer beim Kurzarbeitergeld wurde auf bis zu 24 Monate verlängert (vgl. auch § 109 Abs. 4 SGB III). Die bis 31.12.2025 befristete Verordnung [...]
Räder/Reifen: Wichtiger Nachtrag zum Hinweis zu RDKS-Fehlermeldung bei Tesla- Fahrzeugen mit Ersatzmarkt BLE-RDK-Sensoren
Veraltete Sicherheitsupdates bei einigen Tesla-Modellen führten im Zusammenhang von Aftermarket BLE-RDKS-Sensoren (Low Energy Bluetooth-Sensoren) zu Fehlermeldungen im Bordcomputer. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. [...]
Gute Nachrichten für Werkstätten: Uneingeschränkter Zugang zum OBD-Port
Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat eine wegweisende Entscheidung für das Kraftfahrzeuggewerbe getroffen. Die Ablehnung des Revisionsantrags von Stellantis Europe S.p.A. stärkt den freien Zugang [...]
Neuer Geschäftsbereich Technik und Berufsbildung
Die ZDK-Abteilungen Werkstätten und Technik sowie Berufsbildung und Nachwuchssicherung sind beim Zentralverband ab dem 1. Januar 2025 unter der Leitung von Peter Bredol zum [...]
Doppelprüfung entfallen! – Regelmäßige Eichung der SP-Druckmanometer ist seit dem 1. Januar 2025 entfallen
Im Monatsdienst 11-12/2024 hatten wir bereits über den Beschluss des Bundesrates vom 22. November 2024 informiert, mit dem die langjährige Forderung des Kfz-Gewerbes umgesetzt [...]