DAT-Barometer im Oktober thematisiert die Beziehung von Pkw-Haltern zu ihrem Fahrzeug
Die Pkw-Halter und ihre Beziehung zum eigenen Fahrzeug — das ist Gegenstand des aktuellen DAT-Barometers der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) im Oktober 2020. [...]
Unfallschadensrecht; hier: Zeitstudie (REFA) der IFL zu Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus (Reinigung / Desinfektion) bei reparierten Unfallfahrzeugen
Im Monatsdienst September 2020 haben wir über das Urteil des Amtsgerichts (AG) Heinsberg berichtet, nach welchem die Kosten für die Desinfektion des zu reparierten [...]
Die leichtfertige Nichtmeldung des wirtschaftlich Berechtigten eines Unternehmens an das Transparenzregister kann zu einem Bußgeld führen
Im Rahmen einer aktuellen Beschwerde hat das Oberlandesgericht (OLG, Az.: 1 RBs 171/20) Köln zur Frage, ob die Nichtmeldung des wirtschaftlich Berechtigten an das [...]
Versicherungsvermittlerrecht; hier: Auch bei einer Verurteilung wegen Betrugs im privaten Bereich ist der Widerruf der Versicherungsvermittlererlaubnis rechtmäßig
Im Rahmen einer aktuellen Beschwerde hat das Oberverwaltungsgericht (OVG, Az.: 4 B 1100/19) Münster zur Frage, ob die Versicherungsvermittlererlaubnis auch bei einer Verurteilung wegen [...]
Ermittlung des Kraftstoffmehrverbrauchs eines Hybrid-Fahrzeugs
Wird dem Käufer eines Fahrzeugs von dessen Bordcomputer ein deutlich höherer Durchschnittsverbrauch angezeigt als im Datenblatt des Fahrzeugherstellers angegeben, kommt es immer wieder vor, [...]
Sachmangelhaftung; hier: Zwei-Versuche-Regelung auch im Falle der Nachfristsetzung?
Hat der Käufer dem Verkäufer eine angemessene Nacherfüllungsfrist gesetzt und wird der Mangel innerhalb dieser Frist nicht beseitigt, stellt sich die Frage, ob die [...]