Handwerk BW fordert Änderung bei der elektronischen Krankschreibung
Die seit fast zwei Jahren gängige Regel zur elektronischen Krankschreibung sorgt unverändert für Ärger gerade in kleinen und mittelständischen Betrieben. Seitdem Krankschreibungen nicht mehr [...]
Befristung – Angemessene Dauer einer Probezeit
Das Landesarbeitsgericht (LAG, 19 Sa 1150/23) Berlin-Brandenburg hat sich mit der Frage befasst, welche Dauer der Probezeit bei einem befristeten Arbeitsverhältnis im Sinne von [...]
Aufhebung der Manometer-Doppelprüfung: Bundesratsbeschluss zur Änderung der Mess- und Eichverordnung (MessEV)
Geringere Kosten und weniger Bürokratie für Betriebe des deutschen Kfz-Gewerbes: Die Entscheidung des Bundesrates vom 22. November 2024 zur Abschaffung der Doppelprüfung von Messgeräten [...]
ZDK-Automobildialog: „Datenzugang im Automobilsektor“
Der faire Zugang zu Fahrzeugdaten, -ressourcen und -funktionen beschäftigt den Automobilsektor in Deutschland. Beim „Adventsfrühstück“ in der ZDK-Hauptstadtrepräsentanz tauschten sich 30 Vertreterinnen und Vertreter [...]
Räder/Reifen; Wichtiger Hinweis zu RDKS-Fehlermeldung bei Tesla-Fahrzeugen mit Ersatzmarkt BLE-RDK-Sensoren
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) weist darauf hin, dass es aktuell zu Problemen bei Tesla-Fahrzeugen kommen kann, die mit Aftermarket-BLERDKS-Sensoren (Low Energy [...]
Sicherheitsprüfung; hier: SP-Mängelstatistik 2023
Die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (TAK) hat im Auftrag des Bundesinnungsverbands des Kraftfahrzeughandwerks (BIV/ZVK) alle für das Jahr 2023 über die Zentrale Datenbank (ZDB) [...]