Elternzeit – Hinweise zur Text- bzw. Schriftform im BEEG
Zum 01.05.2025 sind die Neuregelungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) in Kraft getreten, mit denen das BEG IV die Schriftformerfordernisse für die Elternzeit auf [...]
Neues ZDK-Positionspapier: „Erneuerbare Kraftstoffe: Schlüssel zur klimaneutralen Mobilität“
Zwei Wochen nach Vereidigung der neuen Bundesregierung hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) die Forderung nach einer verstärkten politischen und regulativen Förderung von E-Fuels [...]
Neue F-Gas-Verordnung – bestehende Schulungen behalten bis 2029 Gültigkeit!
Mit Inkrafttreten der neuen F-Gas-Verordnung (EU) 2024/573 gilt bei bereits bestehenden Sachkunde-bescheinigungen nach der alten F-Gas-Verordnung (EU) Nr. 517/2014, dass diese bis zum Stichtag [...]
CO₂-Preis: Enorme Belastungen für Verbraucher ab 2027?
Ab dem 1. Januar 2027 startet in der EU ein neuer CO₂-Zertifikatehandel, und zwar das Emissionshandelssystem ETS II. Dieses betrifft erstmals auch den Verkehrs- [...]
Abgasuntersuchung – Abschlussbericht zur bundesweiten AU-/AUK-Mängelstatistik 2024 – Aufruf zur korrekten Mängelerfassung!
Die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (TAK) hat im Auftrag des Bundesinnungsverbands des Kraftfahrzeughandwerks (BIV) alle für das Jahr 2024 über die Zentrale Datenbank (ZDB) [...]
Aktualisiertes Vertragsmuster für Berufsausbildungsverhältnisse
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die Empfehlung zum Musterausbildungsvertrag überarbeitet und an die gesetzlichen Änderungen im Berufsbildungsgesetz (BBiG) angepasst. Die aktualisierte [...]